gut beraten. mehr verkaufen.
 |
|
gut beraten. mehr verkaufen. |
|
Newsletter Ausgabe 14. KW - 2015
|
|
Sehr geehrte Leserin,
sehr geehrter Leser,
im Umfeld sinkender Abschlusscourtagen fällt es Generationenberatern schwer, ihren Betreuungsstandard wirtschaftlich abbilden zu können. Die reine Honorarlösung bietet keine verlässliche Handlungsoption, weil das Marktangebot an abschlusskostenfrei kalkulierten Tarifen noch immer sehr begrenzt ist. Servicemodelle bieten Generationenberatern hingegen eine gute Möglichkeit, die Finanzierungsgrundlage für ihre Dienstleistungen zu konsolidieren.
Mehr dazu können Sie in unserem Thema der Woche
Generationenberater: Sicherung des Betreuungsstandards bei sinkenden Courtagen durch Servicemodelle nachlesen.
Darüber hinaus lesen Sie:
Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihr Redaktionsteam Versicherungs- und Finanzmedien
Von links: Yvonne Becker (Verlagsleiterin), Olaf Nitsche (Redakteur) und Ilka Döring (Redakteurin)
IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG! In unserer aktuellen Umfrage geht es um das spannende und vertrieblich gesehen immer wichtigere Thema Onlineberatung.
Jetzt teilnehmen und Gratisbooklet sichern!!!
|
QUIZRUNDE!!!
In unserer aktuellen Quizrunde geht es um das immer wichtiger werdende Thema Cyber-Versicherungen. Wie gut kennen Sie sich schon damit aus? Testen Sie Ihr Wissen!!!
Jetzt mitmachen!
Schreiben Sie uns Ihre Meinung:
versicherungspraxis24@wolterskluwer.de
Wir halten Sie auf dem Laufenden:
Folgen Sie uns auf Facebook und auf Twitter und erhalten Sie die aktuellsten Brancheninformationen.
|
» Schadenversicherung |
Betriebsunterbrechung ist das größte Firmenrisiko
Im vierten Allianz Risk-Barometer der Allianz Global Corporate & Specialty SE sehen sich Unternehmen weiterhin durch eine ganze Reihe von potenziellen Risiken gefährdet. Für die Studie wurden mehr als 500 Risikomanager und Experten aus der Unternehmensversicherung der Allianz-Gruppe sowie aus globalen Unternehmen aus 47 Ländern befragt.
|
» weitere Informationen
|
nach oben
|
|
|